die Plünderung

die Plünderung
- {booty} của cướp được, phần thưởng, vật giành được - {depredation} số nhiều) sự cướp bóc, sự phá phách - {pillage} sự cướp bóc, sự cướp phá - {rapine} sự cướp đoạt - {sack} bao tải, áo sắc, cái giường, sự cướp giật, rượu vang trắng - {spoliation} sự tống tiền, sự huỷ, sự sửa đổi, sự cắt xén

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plünderung Roms (455) — Die Vandalen unter Geiserich erobern und plündern Rom. (Fantasiedarstellung des 19. Jahrhunderts) Die Plünderung Roms im Jahr 455 war nach der westgotischen Invasion Roms unter Alarich I. die zweite von drei germanischen Eroberungen der alten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bürger von Calais — Die Bürger von Calais, Place de l’Hôtel de Ville in Calais Die Bürger von Calais sind ein künstlerisches Motiv, das den mittelalterlichen Chroniques de France, d’Angleterre, d Ecosse, de Bretagne, de Gascogne, de Flandre et lieux circonvoisins… …   Deutsch Wikipedia

  • Plünderung Roms (410) — Illustration zu einer spätmittelalterlichen Ausgabe von Augustinus’ Gottesstaat, entstanden um 1475: Während der Plünderung Roms durch die Westgoten werden liturgische Gefäße in Sicherheit gebracht. Die Plünderung Roms durch die Wes …   Deutsch Wikipedia

  • Plünderung — Plụ̈n|de|rung 〈f. 20〉 das Plündern ● die Plünderung von Geschäften * * * Plụ̈n|de|rung, die; , en: das Plündern; das Geplündertwerden. * * * Plünderung,   nach dem Völkerrecht jede Wegnahme privaten Eigentums in Zusammenhang mit Kriegshandlungen… …   Universal-Lexikon

  • Plünderung — Plünderung, im Kriege die Beraubung der feindlichen Landesbewohner, besonders durch Ausräumen augenblicklich bewohnter Wohnungen, von den gemeinen Fällen des Raubes und der Erpressung verschieden durch die »Benutzung des Kriegsschreckens oder den …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Plünderung — begeht nach §§ 129 fg. des Deutschen Militärstrafgesetzbuchs, wer im Felde unter Benutzung des Kriegsschreckens oder unter Mißbrauch seiner militär. Überlegenheit 1) in der Absicht rechtswidriger Zueignung eine Sache der Landeseinwohner offen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die Bienenkönigin — ist ein Märchen (ATU 554). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 62 (KHM 62), vorher mit anderen an Stelle 64, und stammt aus Albert Ludewig Grimms Sammlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Die gute Erde — (englischer Originaltitel: The Good Earth) ist ein Roman von Pearl S. Buck. Das Buch, das 1931 erstmals erschien, wurde 1932 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Die gute Erde ist der erste Teil einer Roman Trilogie, zu der auch die Bücher Söhne …   Deutsch Wikipedia

  • Die Akten des Vogelsangs — ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom 30. Juni 1893 bis 10. August 1895 entstand und 1896 im Verlag Otto Janke in Berlin erschien.[1][2] Oberregierungsrat Dr. jur. Karl Krumhardt liebt den Ort seiner Kindheit und Jugendzeit, die Vorstadt „Zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Plünderung — Öffentliche Warnung an Plünderer im Deutschland der Nachkriegszeit Mit Plünderung (von mittelniederdeutsch: plunder Hausrat, Wäsche) bezeichnet man die Auswirkungen marodierender Personen, Banden oder Truppen. Waren und Güter werden gewaltsam… …   Deutsch Wikipedia

  • Plünderung Roms — Als Plünderung Roms werden folgende Ereignisse bezeichnet: Plünderung Roms 387 v. Chr. durch die Gallier unter Brennus, siehe Schlacht an der Allia Plünderung Roms (410) durch die Westgoten unter Alarich Plünderung Roms (455) durch die Vandalen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”